• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Die Einladung
  • Das Programm
  • Die Laudaten
  • Geschenke
  • Die Galerie
  • Zu guter Letzt
  • Presse
  • Radio & TV
  • Was wir noch sagen wollten!
  • Leserbriefe
  • Das Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum

Startseite

Deutscher Dekan segnet Homo-Paar: Abberufen

20.08.2008 | 14:32 |   (DiePresse.com)

Im Dom von Wetzlar hat der Bezirksdekan am Freitag ein homosexuelles Paar gesegnet. Der Bischof hat ihn deshalb abberufen. Eine Gleichstellung mit der Ehe sei nicht erwünscht.

Weiterlesen: Deutscher Dekan segnet Homo-Paar: Abberufen

Frankfurter Rundschau - 22.08.08

Krach im Bistum Limburg - Trauung von Schwulen löst Wirbel aus

Wetzlar (ddp)- Dass schon eine Woche nach ihrer Hochzeit der Haussegen schief hängen würde, damit hatten Jürgen Erbach und Kristof Heil nicht gerechnet. Dabei sind die beiden doch auch jetzt noch so glücklich miteinander. Aber es ist ja auch nicht ihre Beziehung, die kriselt. Krach gibt es vielmehr im Bistum Limburg. Weil ein katholischer Dekan des Bistums dem schwulen Paar nach der standesamtlichen Eintragung ihrer Lebenspartnerschaft am vergangenen Freitag kirchlichen Segen erteilte, hat Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst den Dekan gefeuert. "Um weiteren Schaden von der Kirche abzuwenden", wie der Bischof verlauten ließ.

Weiterlesen: Frankfurter Rundschau - 22.08.08

LSVD - 24.08.08

Bayerische Ingenieursversorgung stellt Lebenspartnerschaften der Ehe gleich
Antrag des Völklinger Kreis e.V. angenommen

Der Verwaltungsrat der Bayerischen Ingenieursversorgung Bau hat auf seiner letzten Sitzung die Gleichstellung eingetragener
Lebenspartnerschaften mit der Ehe im Hinblick auf die Hinterbliebenenversorgung beschlossen.
Der entsprechende Antrag wurde vom hessischen Kammermitglied Ralf Jack, Regionalkoordinator Frankfurt des Völklinger Kreis e.V. –

Weiterlesen: LSVD - 24.08.08

Willkommen & Danke

Für Paul,

Liebe Gäste, entgegen allen Annahmen: Alles so wir es gemeinsam am 15.8. erlebt haben, hat sich wie von guter Hand gelenkt ergeben. Wir haben lediglich die Mitwirkenden angesprochen. Jeder hat seinen Teil zum Gelingen eines –  so haben wir ihn erlebt- wunderbaren Tages beigetragen.

Aus heutiger Sicht: Gott hat auf wundersame Weise Regie geführt und alles so arrangiert, dass am Ende ein überwältigendes Zeichen gesetzt wurde.

Die Wetterprognosen waren bis zu letzt schlecht – aber als sich die Pforten des Domes öffneten, strahlte uns die Sonne entgegen und begleitete uns zum Sonnendeck, das seinem Namen gerecht werden konnte.

Wir wollen gar nicht erst den Versuch unternehmen, das gemeinsam Erlebte in Worte zu fassen.

Die Tatsache, dass die Eintragung der Lebenspartnerschaft, die Segnung unserer Partnerschaft und des anschließenden Festes ein harmonisches Ganzes ergaben, ist unser gemeinsames Werk. Jeder hat auf seine eigene Art dazu beigetragen. Dafür jedem Einzelnen herzlichen Dank.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://bleibt-alles-anders.eu/images/shooting/danke/

Paul, der Sohn einer lieben Kollegin aus Holzminden, konnte leider nicht kommen. Auch Paul ist anders. Aber Paul ist klasse. Er ist ein ganz starker 7-jähriger Junge, der gehbehindert ist, aber seine Umwelt aufmerksamer und schneller wahrnimmt als viele von uns. Jeder hat eben seine Talente. Wir sind froh, dass jeder seine Talente hat und jeder anders. So sind wir alle -jeder auf jeden- aufeinander angewiesen – und das ist auch gut so.

Jedem von Ihnen aus ganzem Herzen Dank für die Begleitung in den letzten 20 Jahren, am 15.8.2008 und in den nächsten Jahren. Alles bleibt anders.

Lesen und hören Sie hier aktuelle Presse:

aktueller Stand der Dinge:

Termin mit zwei hochrangigen Vertretern des Bischofs: Donnerstag, den 28.8. im 18 Uhr

Um 17 Uhr (22.08.) erreichte uns ein Fax des Persönlichen Referenten des Bischofs. Wir werden gebeten, zwecks Terminvereinbarung mit dem Bischöflichen Ordinariat Kontakt aufzunehmen. Im Auftrag des Bischofs werden uns zwei hochrangige Vertreter des Bischöflichen Ordinariats empfangen. Wir haben heute leider niemanden mehr erreicht, werden dieses positive Signal aus Limburg aber sofort am Montag aufgreifen. Wir möchten alle Christen aufrufen, Pfarrer Kollas durch zahlreiche Solidaritätsadressen den Rücken zu stärken und damit unser Forderung nach Rücknahme der Abberufung als Bezirksdekan Nachdruck  zu verleihen. Angesichts der durch die Abberufung von Pfarrer Kollas als Bezirksdekan entstandenen Irritationen wäre es sicher ein deutlicheres Zeichen gewesen, wenn uns der Bischof persönlich empfangen würde, aber das heutige Fax ist ein positives Zeichen, das die Türen für den konstruktiven Dialog öffnet.

05.09.2008 - Presse Downloadbereich

Die aktuelle Tagespresse können Sie ab sofort in unserem neu eingerichteten "Download Bereich" einsehen.

Weitere Beiträge ...

  1. 18.09.08 NDR Extra3 - Die katholische Kirche und die Homoehe
  2. HR Info - 21.08.08
  3. Tageschau - 16.09.08

Seite 5 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende