Startseite
WNZ - 20. August 2008
Peter Kollas ist nicht mehr Bezirksdekan Bischof bestätigt Abberufung
{mosimage}Wetzlar (ako). Am Mittwoch hat der Sprecher des Bistums Limburg, Robert Eberle, bestätigt, dass der Bischof mit Wirkung von heute Peter Kollas von seinem Amt als Bezirksdekan abgerufen hat. Kollas hatte am vergangenen Freitag eine Segnungszeremonie für ein homosexuelles Paar im Wetzlarer Dom durchgeführt. Die katholische Kirche müsse deutlich machen, dass eine gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft keinesfalls mit der Ehe gleichgestellt werden könne.
FAZ.net - 21.08.08
Bezirksdekan nach Segnung von Homosexuellen abgesetzt
{mosimage}Tebartz-von Elst: Segnung eingetragener Lebenspartnerschaften durch katholische Seelsorger nicht möglich
20. August 2008 Nach der Segnung eines homosexuellen Paares hat der katholische Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst dem Wetzlarer Bezirksdekan Peter Kollas sein Amt entzogen. Alle Gläubigen seien nach der Lehre der katholischen Kirche verpflichtet, gegen die rechtliche Anerkennung homosexueller Lebensgemeinschaften Einspruch zu erheben, erklärte das Bistum Limburg am Mittwoch. Eine Segnung eingetragener Lebenspartnerschaften durch katholische Seelsorger sei deshalb nicht möglich.
WNZ - 06. August 2008
{mosimage}Hochzeit I : Jürgen Erbach
– Professor in Holzminden, Vorsitzender des Fördervereins „Wetzlar - Stadt der Optik“– und und sein langjähriger Lebensgefährte Kristof Heil haben gestern ihre Partnerschaft „legalisiert“. Ein öffentliches Ereignis: Oberbürgermeister Wolfram Dette (FDP) hielt die Trauansprache in der Alten Aula, wo die standesamtliche Eintragung der Partnerschaft vorgenommen wurde.
Süddeutsche - 21.08.08
Der Wetzlarer Sündenfall
{mosimage}Weil ein katholischer Priester einem schwulen Paar seinen Segen gab, muss er sein Amt als Dekan abgeben - die gesegneten Partner sind bestürzt.
Von Kathrin Haimerl sollte eine schöne Feier werden. Jürgen Erbach und sein Partner Kristof Heil hatten alles gut geplant. Erst die Eintragung ihrer Partnerschaft im Alten Rathaus von Wetzlar. Dann wollten sie sich noch den kirchlichen Segen holen - im Wetzlarer Dom. Diese sogenannte Simultankirche wird von mehreren Konfessionen gemeinsam genutzt.